Seilgeländer & Liegenetz
„…Die ursprüngliche Idee seitens war es, ein Glasgeländer hier zu verwenden. Nach mehreren Gesprächen war die Idee geboren eine offene Struktur, aber in Verbindung mit dem Liegenetzt und der raumübergreifenden Architektur auszuarbeiten. Daraufhin entwarf das Architekturbüro b+ architectes in Kooperation mit uns eine offene Struktur, welche im Dialog mit dem Liegenetz stehen sollte. Nach mehreren Entwürfen und gemeinsamen Austausch wurde eine sehr reduzierte, zum Teil freischwebende Stahlrahmenkonstruktion bzgl. dem Geländer gewählt, welches mittels der verwendeten Reepschnüre den Charakter des Liegenetzes widerspiegelt. Die Anordnung der Reepschnüre deuten auf das Netzgewebe der Liegefläche hin. Die Liegefläche wurde mittels eines robusten, dennoch dezenten Stahlrahmen in die raumübergreifende Architektur eingefügt. Somit wurde eine zeitlose und raumübergreifende Architektur mittels hoher Handwerkskunst hergestellt….“